SuperBox-Newscenter

By SuperBox | 19 February 2021 | 0 Comments

Verstehen Sie jetzt den Hintergrund der Smart TV Box

Sie fragen sich vielleicht, warum die Internet-TV-Box so beliebt ist, aber keine Sorge – sie ist da, um zu bleiben. Wenn Google und Apple darin investieren, können wir davon ausgehen, dass es mit der Zeit besser wird. Also, was sind die Vorteile von Android TV-Boxen? Sie sind im Grunde Disruptoren und rütteln die Branche mit ihren innovativen Funktionen auf. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. Hier sind einige davon.

Verstehen Sie jetzt den Hintergrund der Smart TV Box


Android-TV
Wenn Sie nach einer intelligenten TV-Box suchen, ist es wichtig, den Hintergrund der Technologie hinter dem Gerät zu verstehen. Die Android-Plattform treibt viele dieser Geräte an und bringt Smartphone-Funktionalität auf den großen Bildschirm. Das bedeutet, dass Sie sie verwenden können, um Ihre Lieblingsgeräte zu steuern oder Inhalte aus dem Internet zu streamen. Viele von ihnen verfügen über integriertes WLAN, das den Anschluss von Peripheriegeräten erleichtert. Andere verfügen über Bluetooth-Verbindungen und USB-Ports.

Amlogic Quad-Core-Prozessor
Amlogic ist der Hersteller einer Vielzahl von High-End-Smart-TV-Boxen. Der S905X Quad-Core-Prozessor, auf dem Android 6.0 läuft, ist einer der leistungsstärksten und effizientesten. Es hat auch 2 GB RAM. Weitere Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch des Amlogic S905X. Hier können Sie sich auch über die anderen High-End-Prozessoren von Amlogic informieren. Amlogic bietet auch eine Vielzahl von kostengünstigen Geräten an. Das Amlogic S805X, eine Low-End-Version des S905X SoC, verfügt über einen 1,2-GHz-Quad-Core-ARM-Cortex-A53-Prozessor und eine Arm-Mali-450-MP3-GPU.

H.265-Hardware-Decodierung
Bevor Sie eine Smart-TV-Box kaufen, sollten Sie die Hintergründe der H.265-Hardware-Dekodierung verstehen. Der H.265-Standard ist der Nachfolger von H.264 und wichtig für ein viermal so hohes Video. Es verbessert auch die Breitbandauslastung um bis zu 50 Prozent. Es reduziert auch die Abhängigkeit von HD-Geschwindigkeit für High-Definition-Video.

VGA-Ausgang
Um Ihren Computer mit einem Smart Media Player zu verbinden, können Sie ein VGA-Kabel verwenden. Ein VGA-Kabel ist 15-polig lang und in der Regel blau. Um Ihren Computer mit einem Smart-TV zu verbinden, benötigen Sie ein VGA-Kabel, das sowohl DVI- als auch VGA-Ausgabe unterstützt. Das Kabel sollte an beiden Enden die gleichen Stecker haben. Einige Fernsehgeräte bezeichnen ihren VGA-Eingang mit „PC IN“ oder „Computer IN“. Wenn Sie eine Smart-TV-Box haben, die beides unterstützt, verwenden Sie dieses Kabel, um sie an Ihren Fernseher anzuschließen.

HDMI 2.0-Anschluss
Bevor Sie eine Smart-TV-Box mit HDMI 2.0-Anschluss kaufen, sollten Sie die Geschichte von HDMI verstehen. HDMI 2.0b ist ein älterer Standard und verfügt möglicherweise nicht über die neuesten Chipsätze. Das bedeutet, dass Ihr Fernseher die erweiterten Funktionen von HDMI 2.0b möglicherweise nicht nutzen kann.